Neuheiten


 

 

Natürlich Töpfern
Rakuritäten
Rina Chinow

Art.-Nr. 61469
19 x 26 cm, 144 Seiten, Softcover
€ 26,80 inkl. MwSt.

 

Auf ihre ganz eigene, unvergleichliche Art lässt uns Rina in ihre Wunderwelt eintauchen. Mit Nudelholz und Pfannenwender haucht sie sechs einfachen Grundformen Schritt für Schritt Leben ein, und die daraus entstehenden Geschöpfe zaubern unwillkürlich ein Lächeln in unser Gesicht.

In „Rakurität“ steckt „Kuriosität“ und „Raku“, eine alte japanische Brenntechnik. Aber – wie könnte es anders sein – auch dieser speziellen Art, Keramik zu brennen, hat Rina ihren eigenen Stempel aufgedrückt. Hautnah können Sie in diesem Buch einen Brand miterleben. Möchten oder können Sie nur im Elektroofen brennen, ist das aber kein Problem: Rina zeigt Ihnen, wie die Modelle alternativ glasiert werden können.

31 Projekte, angefüllt mit Rinas speziellen Techniken, ihren kreativen „Fachbegriffen“ und über 500 herrlichen Bildern, regen zum Nachmachen an und lassen gleichzeitig viel Raum für eigene Interpretationen und Weiterentwicklungen.

Das Buch ist für:

• Töpferanfänger bis -profis.

• Kinder, Jugendliche und alle Menschen, die sich ihre kindliche Lebensfreude und Kreativität erhalten haben.

• Und natürlich für alle Rakuritäten-Fans!


 

 

Natürlich Töpfern
Eindrückformen
Erika Post

Art.-Nr. 61468
20,5 x 27,4 cm, 216 Seiten, Hardcover
€ 29,90 inkl. MwSt.

 

Ob Sie den Formenbau für selbstgetöpferte Werke einsetzen oder Gegenstände aus dem Alltag zu eigenen Modellen machen, Eindrückformen werden Ihren kreativen Spielraum erweitern und Ihre Experimentierfreude wird wachsen.
Ist es Ihnen wichtig, zunächst alle praxisorientierten Grundlagen des Formenbaus kennenzulernen? Oder brennt es in Ihnen und Sie wagen sich sofort an Ihre erste Form? Alles ist mit diesem Buch möglich. Selbst wenn Sie keine Formen bauen möchten, können Sie viele Inspirationen für Ihr Hobby sammeln.

• Grundlagen über Materialien und Techniken
• Formen aus drei verschiedenen Materialien
• 25 Projekte mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen von der  Planung der Form bis zur fertigen Keramik
• Angaben der verwendeten Materialien inklusive Bezugsquellen
• Über 750 Bilder


 

 

 

 

Dragtool – Abzieh-Werkzeug aus gehärtetem Stahl mit je 2 Nut-Größen, in drei Varianten erhältlich. Mit diesem Werkzeug lassen sich schöne, einzigartige Muster im Ton abziehen, die Ihre Keramik besonders veredeln, 18 x 2,5 cm.

Dragtool Original
Art.-Nr. 2307-21
Dragtool U-Form
Art.-Nr. 2307-22
Dragtool V-Form
Art.-Nr. 2307-23

 

Do-All Trim Tool – Abdreh-Werkzeug für ein präzises Abdrehen und Glätten von gedrehter Keramik, ca. 15 x 3 cm.

 

 

Art.-Nr. 2307-20

 

 


 

 

 

 

Drehschienen aus flexiblem Polymer, welche durch den regelmässigen Gebrauch eher poliert statt brüchig werden und das Material seine Flexibilität behält. Durch unterschiedliche Härtegrade, die durch die Farbgebung der Drehschiene leicht zu identifizieren ist, lässt sich die ideale Drehschiene speziell für das Drehen, Modellieren, Ausformen, etc. heraussuchen. Die Härtegrade sind farblich wie folgt definiert:
Blau = fest (X=2)
Grün = medium (X=3)
Gelb = weich (X=4)
Rot = sehr weich (X=5)

Shape 0 – 7 x 3,5 cm

Art.-Nr. 2402-X0
Das X bitte durch die Farb-Nr. ersetzen.

Shape 1 – 9 x 4,5 cm

Art.-Nr. 2402-X1
Das X bitte durch die Farb-Nr. ersetzen.

Shape 4 – 11 x 5 cm

Art.-Nr. 2402-X4
Das X bitte durch die Farb-Nr. ersetzen.

Small Bowl Rib

Art.-Nr. 2402-X6
Das X bitte durch die Farb-Nr. ersetzen.


 

Natürlich Töpfern
Insektenhotels, Nistkästen, Futterhäuschen
Erika Post

Art.-Nr. 61467
19 x 26 cm, 80 Seiten, Softcover
€ 24,80 inkl. MwSt.

 

 

Natürlich Töpfern - Vorwort

Nie war der Wunsch nach Entschleunigung, verbunden mit Naturliebe und der Sehnsucht nach kreativem Gestalten mit unseren Händen, größer als heute. Das Naturmaterial Ton bietet all das auf einzigartige Weise. Töpfern ist wieder modern und wird als „neues Yoga“ bezeichnet. Dazu kommt unser Streben, zumindest einen kleinen Teil zum Schutz unserer Umwelt und der Artenvielfalt zu leisten.
Erika Post, seit über 20 Jahren Keramik-Bildhauerin und Naturliebhaberin seit ihrer Kindheit, verbindet all diese aktuellen Themen in ihrem Buch „Natürlich Töpfern – Insektenhotels, Nistkästen, Futterhäuschen“. Sie lässt sich über die Schulter schauen und verrät viele ihrer bewährten, oft unkonventionellen, Tricks und Kniffe. Ihre vorgestellten Werke sind für Anfänger, Profis und Erzieher/Lehrer gleichermaßen geeignet.
Das Buch umfasst Grundlagen über Material, Werkzeuge und Techniken, Anleitungen zur Herstellung von Eindrückformen und Werkzeugen, und vieles mehr. Ergänzt wird es mit Porträts der wichtigsten Nutzinsekten und Informationen über Nistkästen und Füttern von Vögeln. Vorgestellt werden 24 Projekte mit über 50 Variationen, von Blüten bis zu hohen Garten-Stelen. Über 30 Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mehr als 330 brillante Farbfotos und Downloads mit Schablonen und Material-Listen runden das 80seitige Buch, gedruckt als Softcover vom Druckhaus Tecklenborg, Steinfurt, ab.